Lokal hergestellte Alternative zu Ortbeton-Stützwänden und Gabionen: Redi-Rock stellt sich vor
Mit lokal hergestellten Materialien und unübertroffener technischer Unterstützung hilft Redi-Rock Ingenieuren auf der ganzen Welt bei der Lösung von Problemen der Erdrückhaltung in den schwierigsten Situationen
Redi-Rock: die beste Alternative zu Ortbeton-Stützwänden und Gabionen
Leichter einzubauen
Für Redi-Rock benötigen Sie nur ein kleines Team und einfache Erdbaugeräte, um Ihre Stützwand zu errichten. Es sind keine umfangreichen Schalungssysteme erforderlich. Kein zeitaufwändiges Befüllen von Gitterkörben oder umständliches Verschlingen. Heben Sie die Redi-Rock Blöcke einfach mit den eingegossenen Ankern an ihren Platz.
Langlebiger
Ortbetonwände sind anfällig für Entwässerungsprobleme und Frost-Tau-Zyklen, die zu Rissen und Fehlern führen können. Das Metallgeflecht der Gabionenkäfige kann rosten und brechen, insbesondere in Küsten- und Straßenbereichen, in denen Salz vorhanden ist. Redi-Rock Wände können problemlos mit einer Entwässerung gebaut werden und verfügen über Bewehrungssysteme ohne Korrosionsrisiko.
Schöneres Aussehen
Die massiven Blöcke von Redi-Rock werden aus den Formen echter Felsen unter vollständig kontrollierten Bedingungen hergestellt, damit Ihre Wand ein einzigartiges, natürliches Aussehen erhält. Mehrere Texturoptionen sorgen dafür, dass Ihr Projekt ebenso schön wie stabil ist. Markante Ecken und geschwungene Kurven lassen sich ebenfalls leicht in Ihr Wandprojekt einbauen.
In den USA entwickelt, weltweit eingesetzt, vor Ort hergestellt
Redi-Rock wurde vor mehr als 20 Jahren in den USA gegründet und ist heute auf der ganzen Welt zu finden. Mit mehr als 160 lizenzierten Herstellern weltweit wird Ihre Wand aus Blöcken gebaut, die von einem lokalen Redi-Rock Hersteller produziert werden. So minimieren Sie Frachtkosten und stellen sicher, dass Ihr Projekt die benötigten Blöcke zum richtigen Zeitpunkt erhält.
Redi-Rock possède et exploite des unités de production dans le monde entier.
Warum Ingenieure weltweit Redi-Rock aus lokaler Produktion anderen Stützwänden vorziehen
Die Wand des Yachthafens in Nordwales hält den Stürmen der Irischen See stand
Im Ort Rhyl in Nordwales begann 2004 die Planung für ein bedeutendes Projekt zur Neugestaltung des Hafengebiets. Lesen Sie, wie die strukturellen Anforderungen einer Verlängerung der Kaianlage und die exponierte Lage die Ingenieure dazu veranlassten, sich für die Stärke und die optische Attraktivität von Redi-Rock zu entscheiden, das vom britischen Hersteller Marshalls Civils and Drainage hergestellt wird.
Ingenieure bauen mit Redi-Rock eine neue Bahnstrecke in der Hauptstadt Estlands
Eine neue Bahnstrecke in Tallinn, Estland, erforderte die Verbreiterung eines Damms und den Bau eines neuen Viadukts. Der ursprüngliche Vorschlag einer Ortbetonwand war kostspielig und benötigte zu viel Zeit. Sehen Sie, wie die Ingenieure das Projekt mithilfe des örtlichen Herstellers Parnü Graniit durch die Wahl von Redi-Rock früher als geplant und unter dem Budget fertigstellten.
Französische Straßenbaubehörden wählen Redi-Rock für die Reparatur von Schäden durch Erdrutsch
Als ein Erdrutsch die RN 22 außerhalb des beliebten Skiortes Pas de la Casa in Andorra versperrte, musste die Straße in dem ganzjährig für den Tourismus geöffneten Ort möglichst schnell wieder freigegeben werden. Erfahren Sie, warum sich die Ingenieure für eine Schwergewichts-Stützwand von Redi-Rock des französischen Herstellers ML Rock entschieden.